Die größten Überraschungen in der Vorwoche der Deutschen Bundesliga war, neben dem deutlichen Heimsieg von Union Berlin gegen den BVB, der Auswärtserfolg der Kölner beim SC Freiburg. Sonst konnten sich die Favoriten mit zwei Ausnahmen durchsetzen: sowohl Bayer 04 als auch Wolfsburg kamen vor eigenem Publikum nicht über ein Unentscheiden hinaus.
Beim Spitzenspiel der Runde empfängt Leipzig den FC Bayern, der sich gerne auswärts Tabellenplatz 1 holen würden, das Modell sieht jedoch leichte Vorteile bei den Gastgebern. Die zweitstärkste Partie bestreiten Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen. Der BVB hat gute Chancen, vor eigenem Publikum nach der überraschenden Niederlage gegen die Berliner Aufsteiger auf die Siegerstraße zurückzufinden. Die Union wird versuchen, zu Hause den nächsten Erfolg zu erzielen, aber Werder Bremen sollte sich dagegen zur Wehr setzen können. Bei den weiteren Begegnungen können Mainz gegen die Hertha und Hoffenheim gegen Freiburg mit einem Heimsieg rechnen. Bei den Spielen Düsseldorf gegen Wolfsburg, Augsburg gegen Frankfurt, Köln gegen Mönchengladbach und Paderborn gegen Schalke sind hingegen die Gäste in der Favoritenrolle.
Freitag, 13.09.2019 20:30
Fortuna Düsseldorf
VfL Wolfsburg
Ergebnis: 1 : 1
Tabellenplatz: 12 gegen 3
OLELO: 1.595 gegen 1.692
Torverhältnis: 5:6 gegen 6:2
Sieg Düsseldorf: 38,18%
Sieg Wolfsburg: 44,25%
Remis: 17,57%
Samstag, 14.09.2019 15:30
Borussia Dortmund
Bayer 04 Leverkusen
Ergebnis: 4:0
Tabellenplatz: 5 gegen 4
OLELO: 1.740 gegen 1.755
Torverhältnis: 9:5 gegen 6:3
Sieg Dortmund: 48,75%
Sieg Leverkusen: 35,03%
Remis: 16,22%
1. FSV Mainz 05
Hertha BSC
Ergebnis: 2:1
Tabellenplatz: 18 gegen 17
OLELO: 1.533 gegen 1.497
Torverhältnis: 2:12 gegen 2:8
Sieg Mainz: 49,22%
Sieg Hertha: 26,46%
Remis: 24,32%
FC Augsburg
Eintracht Frankfurt
Ergebnis: 2:1
Tabellenplatz: 16 gegen 7
OLELO: 1.541 gegen 1.450
Torverhältnis: 4:9 gegen 4:3
Sieg Augsburg: 26,72%
Sieg Frankfurt: 48,96%
Remis: 24,32%
1. FC Köln
Borussia Mönchengladbach
Ergebnis: 0:1
Tabellenplatz: 14 gegen 8
OLELO: 1.541 gegen 1.450
Torverhältnis: 4:6 gegen 4:4
Sieg Köln: 34,81%
Sieg Mönchengladbach: 47,24%
Remis: 17,95%
1. FC Union Berlin
SV Werder Bremen
Ergebnis: 1:2
Tabellenplatz: 11 gegen 13
OLELO: 1.491 gegen 1.636
Torverhältnis: 4:6 gegen 6:8
Sieg Union: 27,97%
Sieg Bremen: 42,88%
Remis: 29,15%
Samstag, 14.09.2019 18:30
RB Leipzig
FC Bayern München
Ergebnis: 1:1
Tabellenplatz: 1 gegen 2
OLELO: 1.815 gegen 1.882
Torverhältnis: 9:2 gegen 11:3
Sieg Leipzig: 39,77%
Sieg Bayern: 38,61%
Remis: 21,62%
Sonntag, 15.09.2019 15:30
TSG 1899 Hoffenheim
Sport-Club Freiburg
Ergebnis: 0 : 3
Tabellenplatz: 9 gegen 6
OLELO: 1.643 gegen 1.528
Torverhältnis: 3:3 gegen 7:3
Sieg Hoffenheim: 49,35%
Sieg Freiburg: 16,87%
Remis: 33,78%
Sonntag, 15.09.2019 18:00
SC Paderborn 07
FC Schalke 04
Ergebnis: 1 : 5
Tabellenplatz: 15 gegen 9
OLELO: 1.432 gegen 1.535
Torverhältnis: 4:7 gegen 3:3
Sieg Paderborn: 32,85%
Sieg Schalke: 39,36%
Remis: 27,79%
Die Wahrscheinlichkeiten für Sieg und Remis kommen von unserem OLELO-Modell. Dieses Modell ist eine für Fussball adaptierte Fassung des ELO Systems aus dem Schachsport. Alle Angaben sind ohne Gewähr.